Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
1 Comment
Ich stimme Dir völlig zu, Tina. Ich habe letzes Jahr jeder einzelnen Firma, die mit mich solchen menschenverachtenden Angeboten bombardiert hat, eine E-Mail geschrieben, und über die Geschmacklosigkeit aufgeklärt. Ich habe sogar ein paar Entschuldigungs-E-Mails erhalten. Ich vermute, dass sich mehere Leute beschwert haben, da in diesem Jahr deutlich weniger Black Friday Angebote kamen – dafür jedoch vermehrt „Black-Week-Angebote“. Naja….
Ich kann mich übrigens erinnern, dass es mir früher schwer gefallen ist, das Wort „Irrsinn“ so oft zu lesen. Es macht nicht nur ein mulmiges Gefühl, sondern klingt auch krass. Inzwischen weiß ich: wenn man sich mit Psychopathologie beschäftigt hat, neigt man dazu, die Dinge beim Namen zu nennen. Denn nicht die Namen sind krass, sondern die Sachlage ist krass. Ganz ehrlich: was ist es anderes als Irrsinn, im Andenken an eine Weltwirtschaftskrise billig zu shoppen? Man versuche mal, dies einem Kind zu erklären. Das würde sich einfach nur wundern.
Gestern habe ich übrigens einen treffenden Ausdruck gehört: die dummen und frechen Aktionäre. Dumm sind sie, weil sie nichts können und eben tun, was sie tun. Und frech sind sie, weil sie eine Dividende haben möchten. Auch das ist nicht schön, aber im Grunde doch wahr. Ein Bekannter von mir sagte kürzlich stolz, dass er mit Aktien-Handel inzwischen mehr verdient, als in seinem Angestelltenjob. Dass er mit dem Aktienhandel seinen eigenen Arbeitsplatz verzockt – er kennt die Sparrunden im Unternehmen, die durch die Aktionäre ausgelöst werden – sieht er dabei nicht. Und der Zusammehang zwischen Realwirtschaft und Finanzwirtschaft ist dem studierten BWLer leider auch nicht klar.
Ich mache mit beim Kerzen-Anzünden.