©Tina Wiegand
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und eins der ganz großen Worte, das gerne mit schön klingenden Worthülsen gefüllt wird. Das ist deswegen allgemein akzeptierte Vorgehensweise, weil die Größe eines Werkes immer mit der Größe des Charakters korreliert. Größe ist relativ. 🙂 Unsere Gesellschaft ist reich, schlau, clever und schnell. Aber weise ist sie nicht. Große Persönlichkeiten sind zu leise für das Marktgeschrei der Kleingeister und zu groß für deren engen Horizont. Deswegen werden sie gerne übersehen. Aber das ist einem Merlin recht, denn nicht umsonst lebt er im Wald, weit weg vom Geschrei der Stadt. Merlin fehlt nichts, aber er hat das, was der Stadt fehlen würde, wenn sie wüsste, dass ihr was fehlt.
Nachhaltigkeit lässt sich ohne Persönlichkeitsreife nicht generieren. Eine weise Gesellschaft würde zum Beispiel technologische Errungenschaften nicht für Kriegszwecke missbrauchen. Weisheit weiß sich zu mäßigen und zwar in allen Bereichen des Lebens. Aber sie entsteht nicht im Fitnesszentrum, nicht beim Zeitvertreib, Facelifting, Fernsehen oder Sport, nicht beim Umsatzmarathon und ganz sicher nicht in der Politik. Sie entsteht in der Auseinandersetzung mit gigantisch anmutenden Problemen. Die westliche Welt ist gezielt konditioniert, über Konsum zu kompensieren. Da ist alles, was nach Weisheit stinkt im Weg. Weisheit weiß, dass es sich bitter rächt, wenn Menschen zum Nutz- oder Umsatzvieh degradiert werden. Aber es gibt Kräfte, die nicht wollen, dass Sie das wissen. Die Menschheit hat das Potential, Krone der Schöpfung zu sein. Aber wie alles Potential muss eben auch dieses entwickelt und entfaltet werden. Nachhaltigkeit wird sich nicht durch Verhaltenskosmetik und auch nicht durch Zahlenmanipulation, geschweige denn durch Profitabsichten erreichen lassen. Wer es mit der Nachhaltigkeit ernst meint, macht sich auf den Merlin-Weg. Wer sich nicht auf den Merlin-Weg begibt, meint es nicht ehrlich mit der Nachhaltigkeit, egal welche gift-grünen Weltrettungs-Rezepte er propagiert. Merlins arbeiten erst mal mit ihrem eigenen Unbewussten und doktern nicht ohne diese Vorbereitung dilettantisch an der Welt herum. Ein feiner, aber wesentlicher und messbarer Unterschied.
Nachhaltigkeit erfordert die Bereitschaft, das Herzblut für das Produkt wiederzufinden, den Menschen über den Umsatz und Ethik über Monetik zu stellen. Der Systemchange braucht völlig neue Ansätze. Digitale Produkte werden diese Probleme nicht lösen. Im Gegenteil, sie werden die Kamikazeentwicklung in der wir uns befinden, nur noch beschleunigen. Nicht die KI, sondern Ihr Geist ist gefragt. Falls dieser Text Sie entgeistert vorfindet, können Sie sich als erstes fragen, wohin Sie diesen verkramt haben. 🙂 Um Verbesserungen zu generieren, brauchen Sie Erfindungsreichtum, Kreativität und das Wissen um den Umgang mit den unbewussten Ressourcen. Die aktuelle Situation braucht ein wenig Zauberkraft. Je früher Sie also anfangen, umso besser. Das Merlin-Ziel wird nicht damit erreicht, dass Sie sich meditierend unter einen Baum setzen. Der Meditations-Weg ist Wellness, doch in seiner Ausschließlichkeit fehlt die praktische Erfahrung. Erfahrungen können Sie sich freiwillig „verordnen“, was Sie auch tun werden, wenn Sie verstanden haben, für wen Sie ein Merlin werden wollen. Ihre Arbeitsumgebung mit all ihren Haken und Ösen ist ein exzellentes Lernfeld, ebenso wie Ihr Privatleben. Und nein, ewiges Wohlbefinden in paradiesischen Zuständen ist nicht das Ziel, sondern Erkenntnis und Heldenreise. Dass Bequemlichkeit ein Wert sei, hat Ihnen eine Werbung eingeredet, die nicht will, dass aus Ihnen mehr wird, als ein braver Konsument. Die Instanz in Ihnen, die mir gerade widerspricht, nennt man übrigens Ego.
Weisheit beginnt damit, Ihr ausschließlich mechanistisches Weltbild in Frage zu stellen. Haben Sie schon jemals über Ihr Bewusstsein und die Wirkung desselben nachgedacht? Sind Sie dabei zu einem Schluss gekommen? Der menschliche Geist ist ein Rätsel, das niemand in letzter Konsequenz erfassen kann. Deswegen ist die Selbsterforschung unendlich faszinierend. Eine gute Zukunft hängt davon ab, dass Sie Ihre Ziele transformieren und banale Zahlenziele in hochwertige, inhaltsvolle Qualitätsziele transformieren! Wie das geht? Fangen wir mal ganz groß, mit einem Fernziel an: Es ist ein großer Unterschied, ob Sie für Ihr Alter finanzielle Absicherung planen, damit Sie als Pflegefall versorgt sind oder ob Sie ein Merlin werden wollen. Merlin ist, wie Sie sich denken können, das Gegenteil von Pflegefall. Merlins werden mit ihrer gesamten Persönlichkeit Teil der Nachhaltigkeit, die Sie auch authentisch vor ihren Kindern und Enkeln vertreten können. Merlin kann „zaubern“, das bedeutet, er hat den machtvollen Zusammenhang zwischen seinem Weltbild und der Realität erfasst. Deswegen arbeitet jeder Merlin mit, wenn es darum geht, Menschen ihre eigene geistige Kraft bewusst zu machen und in Kontakt mit ihrer Seele zu treten. Für Menschen die Verantwortung tragen, ist der Arbeitsalltag eine perfekte Lernumgebung, denn die Seele reist und reift mit. Wenn Sie bewusst damit umgehen, wissen, auf was es ankommt und hochwertige Psychoedukation in Anspruch nehmen, kommen Sie dem Ziel näher.
Wenn Sie vermögend sind, haben Sie vermutlich das Gefühl, das Ihnen nichts fehlt. Sie glauben, erfolgreich zu sein. Das ist die schlechteste Voraussetzung dafür, jemals ein Merlin zu werden. Wer Probleme und wenig Geld hat, hat einen besseren Zugang zu der Notwendigkeit, das wertvollste menschliche Kapital, seinen Geist auf das Lösen innere Muster zu fokussieren. Vermögende werden Probleme mit Geld lösen und die äußere Welt manipulieren wollen. Und damit haben sie verloren. Ein Merlin beginnt schon früh, sein Unbewusstes zu durchforsten. Er will nicht nur wissen, wie man zum Geld kommt, um sich kaufen zu können, was er will. Merlin will mehr sein, nicht mehr haben. Er will wissen, was seine Sekundär und Tertiärwirkung auf die Welt ist, was die Folgen ihrer Handlungen sind. Deswegen weiß er schon früh, wenn andere durch seine Wirkung zu Schaden kommen. Wohlhabende Menschen haben in der Regel kein Gespür für andere. Sie sind ja zufrieden. Aber Sie müssen sich eines Tages vor Ihren Kindern verantworten. Werfen Sie also Ihre Zufriedenheit über Bord, erkennen Sie in welcher Situation wir uns befinden und machen Sie sich auf die Socken.
Ein Buch kann eine Gedankenanregung und eine Inspiration sein. Aber praktische Erfahrung ist beim Thema Weisheit das A und O. Das unterscheidet diesen Weg vom akademischen. Das Lotusbuch wird im Moment gedruckt und sobald die Lieferung da ist, können Sie sich auf 420 spannende und aufschlussreiche, provokative und schmunzelnde Seiten freuen. Mag sein, dass Ihr bisheriges Weltbild dabei ein paar Risse bekommt, aber das schadet nicht. Die Welt wird in den nächsten Jahren so allumfassend durchgeschüttelt werden, dass sich nur das halten kann, was auf Fels gebaut ist. Some things never change. Bis dahin sollten Sie zumindest wissen, wie man das mechanistische Weltbild in Frage stellt. Darüber hinaus wäre es ratsam, die ersten Erfahrungen mit dem holographischen Denken gemacht zu haben. Sie lernen ja auch nicht erst schwimmen, wenn Sie sich schon im 4m tiefen Gewässer befinden… naja, obwohl….
Das Lotusbuch können Sie vorbestellen und Sie erhalten es, sobald es erschienen ist. Ansonsten können Sie sich hier zu der Psychosophic Fortbildung für Führungskräfte informieren. In diesem Sinne, bis bald!
1 Comment
Vielen Dank für den guten Artikel. Die Welt redet wieder oder immer noch über Nachhaltigkeit. Es gibt, meines Wissens aber keine weitreichende Definition, welche Aspekte alle unter den Begriff Nachhaltigkeit fallen. Bei der Definition sollten wir genau dort ansetzen, wie im Artikel beschrieben: Persönlichkeitsentwicklung, um weise Entscheidungen treffen zu können, nicht nur für sich selbst, sondern auch als Voraussetzung für den Unternehmenserfolg und eine gesunde Gesellschaft.