Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
2 Comments
Ich kann mir das Bild von Cloés Gesichtsausdruck bildlich vorstellen. Wenn jemand so überzeugt drauf los schmettert und man ihn dennoch nicht versteht ;-). Mir gelingt es manchmal, beim Spanisch-Sprechen polnische Worte einzuflicken ohne es zu merken. Das hat dann auch den Cloé-Effekt ;-).
Ich habe mal in einem Damenchor dieses Lied mit dem unaussprechlichen Titel „Supercalifragelisticexpialligocious“ aus Mary Poppins Filmmusical singen dürfen. Das Wort ist ein „Tongue Twister“, ein Zungenbrecher, par excellence, das mehr hermacht als dahinter steckt. Mehr Schein als Sein. Ich bin schon lange nicht mehr in dem Chor, aussprechen kann ich das Wort immer noch nicht.