Das E-Book „Ausstieg aus dem bösen Spiel“ ist nun als Neuveröffentlichung erschienen.
Das Taschenbuch hat inzwischen schon vielen Menschen Orientierung gegeben.
Viele Menschen sind dieser Tage verunsichert und desorientiert.
Wem oder was kann man noch vertrauen?
Manchmal fühlt es sich sogar besser an, es nicht so genau zu wissen.
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß, heißt es vielerorten.
Apfel der Erkenntnis – Neuveröffentlichung – Tina Wiegand – Soulfit.de – pixabay – jarmoluk
Der erste Schritt zur Besserung führt über die Erkenntnis.
Okay, zugegeben, Erkenntnis macht nicht immer Spaß und löst Ohnmacht und andere unangenehme Gefühle aus.
Aber nichts desto Trotz kann ein Problem erst gelöst werden, wenn es vollständig erkannt und analysiert wurde.
Wer über die unangenehmen Gefühle hinwegfegt, wird das nicht können.
Je resilienter und geübter ein Mensch jedoch ist, um so leichter fällt ihm das Aushalten.
Resistente Menschen haben schon gelernt, dass es IMMER einen Ausweg gibt, auch wenn es anfänglich nicht danach aussieht.
Doch die meisten Menschen hudeln über die Problemerkenntis hinweg.
Sie wissen nicht, wie man Lösungen findet und deswegen führen problematische Situationen leicht in die Verzweiflung.
„Und jetzt? Was ist jetzt die Lösung?“ fragen sie wütend, weil sie keine Lust haben, die blöden Gefühle auszuhalten .
Aber wehe, man kommt dann mit einem Lösungsvorschlag um die Ecke..
Ein überdeutliches „Ja, aber“ wird die besten Lösungen zerfieseln, klein reden und mit Schmackes abschmettern.
Wer im Psychospiel ist, wird seine negative Endauszahlung zähnefletschend verteidigen.
Geh mir weg mit deiner Lösung!
Neuveröffentlichung Ausstieg aus dem bösen Spiel – Tina Wiegand – Soulfit Verlag – pixabay -loobostudiosHamburg
Manche mögen’s heiß und stürzen sich dennoch mit Vorliebe ins Chaos der Psychospiele.
Spielverderber möchten andere retten, aufwecken, warnen.
„Der muss doch verstehen, dass er auf dem Holzweg ist!“ denken sie
Versteht er aber nicht!
„Das ist doch gefährlich!“ rufen sie verzweifelt
Ja – aber…
Andere aus ihrem Psychospiel zu holen ist ungefähr so, wie ein Kettenkarussel mit der Hand aufhalten zu wollen.
Spielverderber, die meinen, es gut meinen zu müssen mit anderen, sollten sich eine Rüstung zulegen.
Es wird ihnen Gegenwehr um die Ohren fliegen – und das nicht zu knapp.
Unlogisch?
Leider öffnen sich die meisten Menschen erst für die Verbesserung, wenn sie bereits auf der Nase liegen.
Bis zu dem Moment, wo der Schmerz die Erkenntnis einfordert, verteidigen sie auf absolut unlogische Weise ihren Standpunkt und streiten bis aufs Messer.
Das nennt man Psychospiel.
Das Buch „Ausstieg aus dem bösen Spiel“ erklärt, warum vieles, das so unlogisch erscheint, bei genauerer Betrachtung vollkommen logisch ist.
Eine ganze Gesellschaft im Psychospiel muss erst einiges lernen, um zu einer gesunden Zukunft zu finden.
Die Bücher und CDs aus der Soulfit Schmiede unterstützen diesen Erkenntnisweg.
Wie geht es nach dem Erkenntnisschock weiter, wenn der schwerste erste Schritt vollbracht wurde?
Wenn die Gefühle ausgehalten und erfasst sind, beginnt die Lernkurve.
Eine Anleitung, wie man danach weiter machen kann, um in sich selbst Lösungen zu erarbeiten, findet man im Buch „Ausstieg aus dem bösen Spiel“.
Dabei liegt der Fokus darauf, sich in ein Problem hinein zu entwickeln und dazu tief in die eigene Seele zu schauen.
Der Wiegandsche Lotus ist dabei der Kompass, der Orientierung und Unterstützung gibt.
Deswegen: gleich zugreifen..
Für unschlagbare: 15.99 EUR inkl unter ISBN 9783943746181 ist das des E-Books im Format epub erhältlich.
https://www.bod.de/buchshop/ausstieg-aus-dem-boesen-spiel-tina-wiegand-9783943746181
In Kürze erhältlich in den bekannten E-Book-Shops wie z. B. dem Amazon Kindle Shop, den Tolino Shops, Apple iBooks oder Google Play sowie in vielen anderen Online-Shops und bei über 2.000 Online-Buchhandlungen, auch international.
Gleich zugreifen und das Leben für sich und andere ein bisschen besser machen!!!
Interesse, zur nächsten Lesung in der spirituellen Werkstatt eingeladen zu werden?
Schreiben Sie mir gerne! und ich lade Sie gerne ein, sobald der nächste Termin steht.