Tina Wiegand
Viel ist dieser Tage von Spaltung die Rede und wir befinden uns in einem Krieg der Ideologien, der sich in Form eines Informationskrieges zeigt.
Viel Menschenverachtendes wird uns heute als „fortschrittlich“ verkauft.
Doch die Fortschrittsgläubigkeit als solche ist bereits eine Ideologie
Eine Ideologie ist ein menschengemachtes Glaubenssystem, das der Manipulation der Massen dient und für Spaltung sorgt zwischen den Vernünftigen und den Ideologisierten.
Im Lauf der Jahrhunderte haben sich die Herrschaftssysteme immer wieder verändert und die Machtverteilung wurde verschoben.
Jede Dynastie hat ihr eigenes Weltbild, mit dem sie sich selbst erhöht und andere abwertet, um ihre Vorherrschaft zu legitimieren.
Wer die Deutungshoheit hat, passt die Wahrheit den Notwendigkeiten des Machtapparates an.
Wahr ist dann nicht mehr das, was war, sonder das, was dem Machtkomplex den Heiligenschein aufsetzt.
Solange die Völker in nationale Einheiten aufgeteilt waren, war es einfacher die Massen unter ein Glaubenssystem zu zwingen, als es das heute ist.
Eine Menschheit, die globalen Zugriff auf die zahllosen Ideologien der Welt hat, hat ganz andere Möglichkeiten diese miteinander zu vergleichen und ihre vielen Schwächen zu erkennen.
Corona hat den Bogen der politischen Indoktrination maßlos überspannt.
Auch, wenn im Moment noch heilloses ideologisches Durcheinander zwischen den Menschen herrscht, in Zukunft werden sich neue Narrative nicht mehr so einfach platzieren lassen, wie das in pre-corona Zeiten der Fall war.
Auch wenn Macron ankündigt, Ungehorsame noch bis zu seinem bitteren Ende nerven zu wollen. –
das Spiel der großen Lügen ist eigentlich schon aus, auch wenn die Stürzenden sich noch krakeelend festkrallen.
Die biblische Geschichte des Turm zu Babel scheint auf eine Zeit hinzuweisen, In der Menschen sich noch einig waren darüber, wie man gemeinsam durch ein Projekt den Weg zu Gott finden kann.
Allerdings wird man aus den Formulierungen nicht so recht schlau und katholische Auslegungen sind ideologisch.
Also müssen wir selbst überlegen.
Gemeinsam bauten sie einen Turm – um Gott nahe zu sein?
Doch dann griff angeblich Gott selbst ein, um das Werk zu verhindern.
War es wirklich Gott, der nicht wollte, dass ihm die Menschen zu sehr auf den Pelz rückten – oder sein Gegenspieler?
Der Legende nach wurde der Turm zu Babel nie fertig, da die Menschen plötzlich unterschiedliche Sprachen sprachen.
Seither ist es ein leichtes, sie gegeneinander aufzuhetzen und Spaltung durch verschiedenste Ideologien, bis hin zum Streit und profitablen Krieg zu erzeugen.
Aber das wichtigste ist: die Menschen sind in Uneinigkeit zerstritten über die Frage, wie man Gott und/oder Heilung erreichen kann.
Die radikalen moneytheistischen, also katholischen, evangelischen, muslimischen und jüdischen Ideologien, kloppen sich mit fernöstlichen Fraktionen der Kampfkünste, streiten sich mit Yogamattenanhängern, westlichen Sekten verschiedenster Couleur und Geheimlogen, die sowieso alles besser wissen.
Wer nicht mehr damit einverstanden ist, dass ihre oder seine die Seele mit der Taufe an eine bestimmte Glaubensrichtung verkauft wurde, sucht sich aus dem bunten Angebot nun etwas anderes aus.
Den dogmatischen Anbietern folgend entbrennt nun der Streit „mein Weg ist der einzig wahre“.
Das Spiel „Mein Guru ist besser als dein Guru“ und „wage ja keine Kritik, sonst haut dir Gott auf den Kopf “ verhindern seither, dass schöne Türme entstehen und das sieht man deutlich an der Banalisierung der Architektur. :-).
Nach innen schaut keiner so gerne, denn da würde man den eigenen inneren Bockmist-Verursacher finden.
Die inneren Bockmist Verursacher sorgen dafür, dass die schönen Gottestürme nicht mehr gebaut werden können.
Um diesem Bockmist Verursacher kurz BMV Herr zu werden – den nebenbei bemerkt ausnahmslos jeder! in seinem Unbewussten beherbergt – müsste man in die Tiefe gehen.
Aber da warten entweder die Psychologie unserer Vergangenheit mit ihren Traumata oder aber die beunruhigenden Herren der Ringe: die Anteile in uns, die von Fluch und Ritualen negativ beeinflusst werden.
Das ist einigermassen unheimlich bis Pfui Deibel und so strotzt der BMV vor Kraft, unerkannt in seinem Dogmatismus und entscheidet im besten Fall, mit wem man spielen darf und mit wem nicht.
Im schlechtesten Fall erzieht er uns zu unerträglichen Bessermenschen-Moralisten, damit andere ungestört kriminell werden können.
Weil das Kind in uns resigniert, unterdrückt es seinen Wunsch mitspielen zu wollen.
So entstehen bedauerlicherweise immer weniger schöne Türme und andere wundervolle Werke, wie das Gemeinschaftswerk unseres Soulfit Factory e.V.. : „Die blaue Hütte“ in der inzwischen unzählige Menschen ihre Ruhe und Rückversicherung wiedergefunden haben.
Unsere gemeinsamen Unternehmungen zeichnet sich durch kraftvolle Beziehungen und Verbindungen aus, die auf Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit beruhen.
Doch wir haben uns diesen Zusammenhalt hart erarbeitet.
Ausnahmslos jeder hat sein Inneres bearbeitet und tut es im Falle eines Konfliktes immer wieder.
So zahlt auch alles, was in der Soulfit Schmiede entstanden ist, auf das Konto der Selbstreflexion ein, die notwendig ist, damit die tiefen Gräben die die Ideologien zwischen die Menschen gesprengt haben, überbrückt werden können.
Wenn wir uns von der Spaltung befreien wollen, mit denen parasitäre Strukturen unseren Selbstausdruck seit Jahrhunderten einschränken, werden wir unser Inneres aufräumen müssen.
So wunderbar die Demos in der ganzen Welt im sind, die inzwischen immer größer und größer werden – den Blick nach innen muss jeder für sich selbst wagen.
Wir tun unser bestes, um mit gutem Beispiel voran zu gehen. und mit vielseitigen Inspirationen zu unterstützen.
Wenn Sie gerne ein wenig von diesem Spirit für zuhause haben möchten, schauen Sie sich doch mal die Smart Edition der Lotuszeit an.
Holen Sie sich den spielerischen Einstieg in die Selbstreflexion.