
Keine Angst mehr!
24. November 2022
Die Wahrheit über den Lebensanfang
29. November 2022Der Einstieg in eine bewusste Zukunftsgestaltung beginnt für die meisten Menschen erst, wenn sie über eine gewisse Schmerzensgrenze hinweg unzufrieden sind.

Zukunftgestaltung Jetzt – Tina Wiegand – soulfit.de – pixabay – DaKub
Inhaltsverzeichnis
Stressvermeider
Der Mensch ist aus Überlebensgründen ein Stress-Vermeider.
Wer in einerunangenehmen Situation steckt, in der sich das Gefühl breit macht, nichts ändern zu können, will man einfach nur weg.
„Weg von“ ist aber nicht „hin zu“ und führt zielsicher vom Regen in die Traufe.
Veränderung planen
Nun glauben viele, dass man Veränderung nicht planen kann, sondern sie einem „widerfährt“ oder eben nicht.
Das ist der erste Glaubenssatz, den Sie über Bord werfen sollten.
Wenn der Glaubenssatz dennoch immer wieder auf Ihren Dielenboden klatscht, wird es Zeit zu fragen: wo bitte, kommt diese Überzeugung her?
Suchen und beheben Sie diese Überzeugung sorgfältig, denn das Leben gibt Ihnen immer Recht und das macht nicht immer Spass.
Verändern ist Verschlechterung?
Viele Menschen halten am Ist-Zustand fest, weil sie glauben, dass der Spatz in der Hand besser ist, als die Taube auf dem Dach.
Was das anbelangt scheint es relativ viele Ornithologen zu geben – die Überzeugung taugt aber dennoch nichts.
Manchmal fühlt sich der Schritt in eine neue Richtung an, als wäre man direkt vom Absturz bedroht.
Dabei muss man oft nur über die Straße und die Dinge aus einer anderen Perspektive sehen.
Also auch hier: Vorsicht vor unguten Überzeugungen.
Wissen was man will
Die meisten Menschen wissen sehr genau, was sie nicht wollen und worüber sie sich ärgern.
Darüber können sie auch stundenlang leidenschaftlich lamentieren.
Wehe aber, man fragt, was der Betreffende gerne möchte.
Dann wird man beäugt wie seltenes Fabeltier … oder schlimmer
Dabei kann das Leben nur den Vorgaben folgen, die man form-uliert hat.
Und nein, Wünsche werden nicht leichter wahr, wenn man sie verschweigt – auch dieser Glaubenssatz führt nur zur Enttäuschung.
Ist-Soll Analyse
Die wenigsten können die Frage nach dem, was sie sich wünschen spontan beantworten, wenn sie es nicht gewöhnt sind, sich viele Fragen zu stellen.
Deswegen verlinke ich Ihnen hier eine Ist-Soll Analyse, die Sie inspirieren kann.
Allerdings wäre es schon eine gute Sache, die Selbstbefragung zur Routine zu machen.
Holen Sie sich zu diesem Berufe gleich die Lotuszeit.
Sie enthält Fragen, die Sie sich vielleicht noch nie gestellt haben.
Nichts bringt Sie Ihren Wünschen so nahe, wie die Erkentnis dessen, wer Sie wirklich sind.
Konstruktives Denken
im Gegensatz zum oft missverstandenen positiven Denken, geht das konstruktive Denken Probleme proaktiv an, anstatt sie zu negieren.
Das aktuelle Bildungssystem ist auf die modernen Bedürfnisse der Menschen, die sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert haben, noch nicht eingestellt.
Der Umgang mit Freiheit ist noch nicht gelernt worden, aber konstruktiv bleiben bedeutet, dass heute der beste Tag ist, um dazu zu lernen.
Grämen Sie sich also nicht, wenn das mit der Zukunftsgestaltung bisher noch nicht so recht geklappt hat.
Fragen Sie sich, welche Probleme Sie lösen müssen, damit Ihr Leben besser wird.

Alleswisser – Tina Wiegand – Soulfit.de – pixabay – pixels
Alles wissen müssen?
Selbsterkenntnis ist ein lebenslanger Lernprozess.
Einer der schlimmsten Hemmschuhe, zu einem guten Resultat zu kommen, ist der Glaube, dass man alles wissen muss.
Wer so einen Unsinn glaubt hat offensichtlich nicht verstanden, wie viel Wissen es gibt und wie unerschöpflich das Unbewusste ist.
Wer glaubt, alles wissen zu müssen, kann anderen ihre Kompetenz nicht zugestehen.
Außerdem muss er im immergleichen Trott seiner eingelaufenen Pfade bleiben.
Das ist bedauerliche Zeitverschwendung und die Unzufriedenheit ist eine harte Strafe für die Besserwisserei.
Die Hypothese, dass fast alles, was Sie in der Schule und im Studium gelernt haben falsch ist, öffnet den Weg in neue Erkenntniswelten.
Stärken und Schwächen
Erst wenn sie und er verstanden haben, dass sie ein Leben lang lernen dürfen, können sie darüber nachdenken, was sie lernen wollen.
Denken Sie darüber nach, was Ihre Stärken und was Ihre Schwächen sind.
Was können Sie gut, was ist eher nicht so Ihr Fall?
Wenn Sie eine kreative Natur sind, ist die Buchhaltung vielleicht schwierig für Sie.
Umgekehrt werden sie sich wahrscheinlich, wenn Sie ein ordnendes und zahlenorientiertes Naturell haben, im kreativen Chaos der Künstler nicht so wohl fühlen.
Wenn Sie sich gerne bewegen, wird ein Ort, an dem Sie die ganze Zeit sitzen müssen nicht gut tun.
Menschen mit einem erhöhten Sicherheitsbedürfnis können sich in einem kleinen Büro wohler fühlen, als wenn sie durch die Welt jetten müssen.
Gibt es etwas, was Sie lernen können, um flexibler zu werden?
Was haben Sie zu geben?

Zukunftsgestaltung Jetzt – Tina Wiegand – Soulfit.de -pixabay – 19771276
Wenn Sie Ihre Zukunft befriedigend gestalten wollen und Zufriedenheit ein großer Wert für Sie ist, dann fragen Sie sich, was Sie der Welt zu geben haben.
Geben seliger als das Nehmen, denn es stärkt die Persönlichkeit und hilft Ihnen, Abhängigkeiten zu überwinden.
Was ist in der Welt besser, wenn man mit Ihnen zu tun hat?
Bleiben sie nicht allein im Brauchen stecken und haben Sie keine Angst davor, zu kurz zu kommen.
Sollten Sie Angst haben, zu kurz zu kommen, suchen Sie. nach den Ursachen ihrer negativen Überzeugungen und überwinden Sie sie.
Die ewige Angst zu kurz zu kommen engt den Blickwinkel ein, verschraubt das Gesicht und führt zu Muskelverspannungen.
Das Scratchbook
Befassen Sie sich damit, was es alles gibt in der Welt.
Sammeln Sie einem Scatchbook Bilder, die Sie mögen.
Schauen Sie sich die Sachen nicht einfach nur im Internet an, sondern drucken und schneiden Sie sie aus.
Achten Sie darauf, dass Sie viele Themen berühren: Autos, schöne Häuser, Kleidung, Pflanzen, Tiere, Länder, Blumen, Speisen, Deko-Gegenstände, sammeln Sie Lieder, die Ihnen gefallen, Zitate, Kunstwerke – was immer Sie berührt.
Fügen Sie auch Ihre eigenen Fotos hinzu, aber tun sie das nicht oder nicht nur online, sondern wirklich in einem Buch zum Anfassen.
Die Bilder garniert mit Ihren Antworten zur Lotuszeit sind natürlich das beste, was Sie sich gönnen können.
Machen Sie sich ein Bild von der Zukunft und bereiten Sie Ihre Visionsarbeit vor.
Ein besonderes Schmankerl für die Seele ist natürlich die Visionsarbeit der Psychosophics.
Lassen Sie sich dazu gleich mal beraten und abonnieren Sie diese Blog, um weitere Tipps zu erhalten.