Kategorie: Spiritualität

  • Sackgasse oder Kokon?

    Viele Menschen fühlen sich im Moment eingesperrt, eingegrenzt, unbeweglich und chancenlos. Die Zukunft ist irgendwie nicht greifbar, Pläne scheinen zu scheitern oder können nicht umgesetzt werden. Viele wollen einfach raus aus der Situation. Der Wunsch, sich zu befreien wird immer stärker. Aber wie ist diese Befreiung zu schaffen? Auswandern? Es wird doch alles immer schlimmer…

  • Verfluchte deutsche Familie

    Familie – das sollte ein Zufluchtsort sein. Da, wo die Gleichgesinnten sind, da wo man verstanden wird, Hort der Harmonie, der Sicherheit und des Wachstums. So sollte es sein. Aber wie ist es wirklich? Allein über der Frage, wer den Müll runterträgt oder die Spülmaschine einräumt, entbrennen knallharte Machtkämpfe. Schulnoten und andere banale Themen sorgen…

  • Abschied vom Osterhasen

    Die Welt hat sich verändert und selbst die Osterhasen werden als kulturelles Erbe in Frage gestellt. Ich mache mir da nichts vor und bin sicher, dass die aktuelle absolutistische Aggression der Cancel Culture dem unschuldigen Häschen den Garaus machen wird. Doch denjenigen, die darin einen weiteren Verlust christlicher Werte sehen, muss ich auch widersprechen. Das…

  • Der Arschloch-Faktor

    Das Buch „Der Arschloch-Faktor“ stammt von Robert Sutton von der Stanford University. Es handelt von dem Umstand, dass fieses Verhalten mehr Menschen zur Anpassung einlädt, als positives, unterstützendes Verhalten. Ansteckung durch den Arschloch-Faktor Nachdem Sutton 2000 Mitarbeiter eines Techunternehmens über 2 Jahre hinweg beobachtet hatte, erkannte er: Je öfter ein Mitarbeiter neben einem toxischen Kollegen…

  • Halloween oder Samhain?

    Halloween oder Samhain?

    In wenigen Wochen ist wieder #Halloween – warum Sie aber doch lieber #Samhain feiern sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

  • Neuveröffentlichung „Tod dem Teut“

    Alle Bücher erzählen eine Geschichte, doch diese Neuveröffentlichung hat zusätzlich eine eigene Geschichte. Coronas Geschichten Die Geschichte dieser Neuveröffentlichung begann mit Freundschaft, Hoffnung und Aufbruch und endete mit einem vorzeitigen Tod, tiefem Grauen und grenzenloser menschlicher Enttäuschung. Dieses Buch wurde in den Zeiten von Corona einem Tsunami aus Tränen abgerungen. Und gerade deswegen läutet es…

  • Carnivore – ganz schlimme Finger

    Als ich krank wurde, überfiel mich ein unfassbarer Appetit auf Milch. Aber das, was ich mir dann erlaubte, schlug dem Fass den Boden aus. weiterlesen

  • Gott ist dann mal wech!

    Perspektivwechsel erweitern den Horizont. Deswegen nahm ich schon 2016 die Perspektive Gottes ein